SPL | Leuchtstoffröhre | G13-Fassung | T12 | 20W | Schwarzlicht UV-Insektenlampe | 59cm
Weitere Informationen
-
SKU492010250
-
EAN8718739061774
-
FassungG13
-
LampentypLeuchtstofflampe
-
TL wattage20
-
Lengte TL buis (cm)59
-
Type productT12
-
MarkeSPL
-
Durchmesser (mm)38
-
EnergielabelG
-
LampafwerkingOpaal
-
Lampenform erweitertT12
-
Länge (mm)590
-
Mittlere lebensdauer (stunden)8000
-
FarbeOpal
-
UV-SchutzNein
-
Stücke in der Packung1
-
Spezielle AnwendungJa, Signalanlagen (wie Verkehrsampeln oder Landebahnbefeuerung). Diese Lampen sind grundsätzlich nicht für den Einsatz in anderen Anwendungen vorgesehen (wie die Beleuchtung von Wohnräumen).
Details
SPL | Leuchtstoffröhre | G13-Fassung | T12 | 20W | Schwarzlicht UV-Insektenlampe | 59cm
Diese Schwarzlicht-UV-Insektenlampe im T12-Format kombiniert Leistung und Größe mit einer robusten UV-Leistung von 20 W. Ideal für Situationen, in denen eine größere Röhrenstärke erforderlich ist.
Hauptmerkmale.
- Lichttyp: Schwarzlicht-UV-Licht für funktionelle und visuelle Anwendungen.
- Leistung: 20 W - starke UV-Leistung.
- Fassung: G13-Fassung - kompatibel mit Leuchtstoffröhren.
- Anwendung: Insektenfallen, Inspektionsarbeiten, Laboratorien, Fluoreszenzkontrolle und Hygieneüberwachung.
- Länge: 59 cm - Standardgröße mit größerem Durchmesser.
Eine robuste Wahl für professionelle UV-basierte Installationen.
SPL | Leuchtstoffröhre | G13-Fassung | T12 | 20W | Schwarzlicht UV-Insektenlampe | 59cm
Diese Schwarzlicht-UV-Insektenlampe im T12-Format kombiniert Leistung und Größe mit einer robusten UV-Leistung von 20 W. Ideal für Situationen, in denen eine größere Röhrenstärke erforderlich ist.
Hauptmerkmale.
- Lichttyp: Schwarzlicht-UV-Licht für funktionelle und visuelle Anwendungen.
- Leistung: 20 W - starke UV-Leistung.
- Fassung: G13-Fassung - kompatibel mit Leuchtstoffröhren.
- Anwendung: Insektenfallen, Inspektionsarbeiten, Laboratorien, Fluoreszenzkontrolle und Hygieneüberwachung.
- Länge: 59 cm - Standardgröße mit größerem Durchmesser.
Eine robuste Wahl für professionelle UV-basierte Installationen.
Erfahrungen
